Erdungsmessgeräte – Zuverlässigkeit und Präzision für Ihre elektrischen Anlagen
Das Erdungsmessgerät ist das unverzichtbare Werkzeug, um den Widerstand zwischen der Referenzerde und dem Anschlusspunkt der Erdungsanlage effektiv zu überprüfen. Die Messmethode basiert auf der Einspeisung eines Wechselstroms zwischen einem Hilfserder und der zu prüfenden Elektrode, während eine Sonde im Referenzbereich die Spannungsabfälle misst. Dieses Verfahren, bekannt als Drei-Leiter-Methode (3P), ermöglicht eine präzise Bestimmung des Erdungswiderstands.
Für Elektrofachkräfte, Wartungstechniker und Qualitätskontrolleure entwickelt, verbindet dieses Messgerät einfache Handhabung mit zuverlässigen Messergebnissen und gewährleistet so die Sicherheit und Normenkonformität Ihrer elektrischen Anlagen.