Maschinentester

Beha-Amprobe MT204-S / 3454632

UM 300199
!

Beha-Amprobe MT 204-S - Maschinentester nach DIN VDE 0113-1/EN 60204-1

Funktionen:

  • Schutzleiterwiderstandsmessung
  • Schleifen- / Netzimpedanzmessung
  • Isolationswiderstandsmessung
  • Restspannungsmessung
  • Hochspannungsprüfung

Geräteinformationen:

  • Messwertspeicher für ca. 2000 Messwerte
  • Integrierte Schnittstelle (USB 2.0) zur ­Übertragung der Messwerte zum PC
  • Separate Schnittstelle (USB 2.0) zum Anschluss eines Barcodescanners
  • Grafik LC-Anzeige für Messwerte, Grenzwerte und Parameter
  • Anschlussbilder und Grenzwerte im Geräte­deckel
  • Kompakter Bereitschaftskoffer
  • Ein Buchsenpaar für alle Messaufgaben
  • Kompensation der Messleitungen
  • Hochspannungsprüfung mit einstellbarem Ansprechwert für Abschaltstrom
  • Optische und akustische Grenzwertanzeige

Gerätehighlights:

  • 10-A-Schutzleiterprüfstrom für Schutzleiter­widerstand
  • 0,2-A-Schutzleiterprüfstrom für Schutzleiter­widerstand
  • Schleifen-/ Netzimpedanzmessung bis 440 V
  • Anzeige des Kurzschlussstromes
  • Isolationsmessung mit 250 V oder 500 V ­Prüfspannung
  • Restspannungsmessung Anzeige der Entladespannung / Entladezeit
  • Integrierte Hochspannungsprüfung (abschaltbar mittels Schlüsselschalter)

PDF Technische Daten

Beha-Amprobe MACHINEmaster / 3223510

3223510
!

Beha-Amprobe MACHINEmaster

Maschinen- und Gerätetetester nach DIN VDE 0113/EN 60204 und DIN VDE 0701-0702/BetrSichV

Funktionen:

  • Schutzleiterspannungsfallmessung
  • Isolationsmessung
  • Restspannungsmessung
  • Zusätzliche Messung des Schleifenwiderstandes
  • Schutzleiterwiderstandsmessung
  • Ersatzableitstrommessung
  • Schutzleiterstrommessung
  • Ableit-/Berührungsstrommessung
  • Differenzstrommessung
  • Laststrom-, Spannungs- und Leistungsmessung

Geräteinformationen:

  • Speicher für 1800 Messungen
  • Datenlogger zum Aufzeichnen von Ableit-/Berührungs-, Differenz-, Schutzleiter- und Laststrom
  • Integrierte RS-232-Schnittstelle zur Übertragung der Messwerte zum PC
  • Software zur Protokollierung (optional) erhältlich
  • Für jede Messfunktion Grenzwerte einstellbar
  • Halbautomatischer Prüfablauf für Geräte­prüfungen
  • Mit Bewertung der Messergebnisse GUT/FEHL
  • Für jede Messung Datum und Prüflingsnummer (Anlagennummer) separat einstellbar
  • Commander zur „Fernsteuerung“
  • Anschlussbilder im Gerätedeckel
  • Schnittfeste, säure- und ölbeständige PUR-­Leitung für den rauen Praktikeralltag

Gerätehighlights:

  • Kombiniertes Prüfgerät für 0701-0702- und 0113-Messungen
  • Zur Überprüfung von Geräten, die nicht vom Netz getrennt werden dürfen (z.B. PC)
  • Zusätzlicher 10-A-Schutzleiterprüfstrom
  • Geräteprüfung auch geeignet für technisch unterwiesene Personen, GUT/SCHLECHT-Aus­sagefunktion

PDF Technische Daten